
Die Ränge im Theater stehen bereit.
Foto: Lothar Scheschonka
Stadttheater Bremerhaven
Kultur endlich wieder lebendig erleben
Der Spielplan 2021/2022 für das Stadttheater Bremerhaven verspricht eine großartige Abwechslung.
ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Die Uraufführung wird ein Erfolg. Die Gattungsbezeichnung allerdings führt schon Zeitgenossen in die Irre, schlummert unter dem Deckmantel eines vermeintlich heiteren orientalischen Märchens mit aufklärerischer Botschaft ein Werk, das gewohnte Rollenbilder unter die Lupe nimmt. Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart | PREMIERE 25. 12. 2021 | Großes Haus | 19.30 Uhr
DOITSCHA (UA)
Adriana Altaras entwirft in ihrem Roman Doitscha ein zum Brüllen komisches Bild einer deutsch-jüdischen Familie im Deutschland von heute. Und sie stellt die Frage für das Zusammenleben: Wie können wir uns aus der Falle befreien, in den anderen immer nur die Täter oder Opfer zu sehen.
Komödie von Adriana Altaras | PREMIERE 18.12.21
| Kleines Haus | 19.30 Uhr
4. SINFONIEKONZERT
Tbs: faLouise Farrenc hat als Musikerin gearbeitet. Aufgewachsen in einer künstlerischen Familie, ausgebildet als Pianistin und Komponistin im Paris der 1820er Jahre, unternahm sie im Alter von 17 Jahren mit ihrem Ehemann erste Konzertreisen. Im gleichen Jahr stellte sie die Sinfonie Nr. 1 op. 32 fertig.
Tbs: fl17.01. 2022 | Großes Haus | 20 Uhr

Sinfoniekonzert
Foto: Stadttheater

Foto: Stadttheater