
Der Trip durchs Klimahaus Bremerhaven spricht alle Sinne an.
Foto: Schwarze/Klimahaus Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven: Das etwas andere Ferienabenteuer!
In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt des Klimahaus Bremerhaven reisen kleine und große Besucher einmal um die Welt und lernen und erfahren dabei viel Wissenswertes über Klima, Klimawandel und Wetter.
Reise auf dem 8. Längengrad
Die spannende Tour geht über fünf Kontinente und an neun ganz unterschiedliche Orte. Das Klimahaus nimmt seine Besucher mit an exotische Plätze, wobei es die einzigartigen Inszenierungen der faszinierenden Orte in sich haben:
In der Schweiz beeindrucken die riesigen Gletscher und Sardinien erkundet man aus der Perspektive von Insekten. Im Niger spüren die Weltentdecker die Gluthitze der afrikanischen Wüste und in der Flusslandschaft Kameruns überqueren sie eine wackelige Hängebrücke. Nachdem man die eisige Antarktis durchquert hat, geht´s zum Aufwärmen an den traumhaften Sandstrand von Samoa, wo unzählige bunte und exotische Fische in riesigen Aquarien ihre Kreise ziehen. Ein unvergesslicher Trip für die ganze Familie, der alle Sinne anspricht!
Über 200 Tierarten
In der Ausstellung begegnet man übrigens auch 250 verschiedenen Tierarten. Darunter 135 verschiedene Fisch- und 22 Reptilienarten sowie Spinnen und Insekten. In der Beliebtheitsskala ganz oben sind hier die niedlichen Galago-Äffchen „Buschbabies“ und die quirligen Lemminge.
Tipp: Die Sonderausstellung „Das letzte Eis“ ist ab dem 28. Juli im Klimahaus zu sehen. (vk)