Kräuter und Olivenöl

Kasten mit Kräutern perfekt für die Fensterbank.

Foto: Colour Box

Anzeige

Leckeres Gemüse auf der Fensterbank ernten

15. Februar 2022 // 14:00

Keinen Bock mehr auf trist und grau? Dann ab zur Samenwand bei Blumen Peters: Eine riesige Auswahl an Gartenkräutern und Gemüse für die Fensterbank.

Frau vor Wand mit Samentütchen

Juliane Lex füllt die Samentütchen an der langen Auslage bei Blumen Peters in Bremerhaven Bohmsiel auf.

Foto: Rendelsmann

Große Saat-Auswahl bei Blumen Peters

Bei Blumen Peters können Hobbygärtner und -köche die größte Saatauswahl in der Region finden. „Der Trick dabei ist, die Saattütchen nicht alle auf einmal rauszu hauen, sondern im Abstand von einer Woche kleine Mengen in die Töpfe und Kästen zu verteilen“, verrät Bastian Peters.„So hat man durchgehend immer frische Vitaminspender. Das sieht schön aus, ist lecker und gut für die Gesundheit.“

Kräuter aus aller Welt

Die Kräuter reichen von Gewürzen wie Oregano, Majoran, Dill, Basilikum, Thymian, Liebstöckel, Kresse und Bohnenkraut bis hin zu exotischen Gewächsen wie Zitronengras, Ysop, Pimpinelle oder Schwarzkümmel, um nur einige zu nennen.

Ernten von Mai bis September

Auch Gemüse gibt es in allen erdenklichen Variationen: Klassiker wie Tomaten, Karotten, Salat, Zwiebeln, Radieschen, Erbsen, Bohnen, Zucchini, Kohlsorten, Paprika und vieles mehr. „Auch hier empfehle ich kleine wöchentliche Aussaaten – circa 20 Samen – im Haus, dann können die Stecklinge auf der Fensterbank gezogen und von Mitte Mai bis Ende September laufend nachgelegt und durchgehend geerntet werden“, rät Peters. „Mohrrüben, Radieschen, Kopfsalat sind schnelle Kulturen und so immer verfügbar.“

Frühblüher und Ostern

Schon ab März gibt es bei Blumen Peters viele Osterdekorationen. „Wir haben unzählige Eier für Bäume und Sträucher, Stecker für den Garten und lustige Hasen für das Beet“, verrät Bastian Peters schmunzelnd. „Auch bei der Osterdeko ist für jeden Geschmack etwas dabei.“ (ran)