
Wetterumschwung: Polarluft bringt Schauer, Frost und stürmische Böen
Foto: Marius Bulling
Polarluft-Alarm! Kaltfront bringt Schauer, Sturm und Frost
Eine Kaltfront bringt Niedersachsen und Bremen Polarluft: Schauer, Gewitter und sinkende Temperaturen bestimmen die kommenden Tage.
Die Wetterlage ändert sich in Niedersachsen und Bremen grundlegend. Eine Kaltfront zieht von einem Sturmtief über Skandinavien in der Nacht zum Sonntag über die Region und beendet die bislang milden Temperaturen. Polarluft sorgt für sinkende Temperaturen, Schauer und stürmische Böen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Kaltfront beendet milde Temperaturen
In der Nacht zum Sonntag bringt die Kaltfront Regen und kühle Luft. Die Temperaturen fallen auf 8 Grad an der Küste und 5 bis 7 Grad im Binnenland. Am Sonntag ziehen im Tagesverlauf Schauer durch, an der Nordsee sind sogar Gewitter mit stürmischen Böen möglich. Im Binnenland kann sich die Sonne gelegentlich zeigen, die Höchstwerte liegen bei 7 bis 9 Grad.
Frost und Glättegefahr im Harz
In der Nacht zum Montag sinken die Temperaturen in den Hochlagen des Harzes auf 0 Grad, leichter Frost und Glättegefahr sind möglich. Dort könnten Schneeschauer auftreten. Im Binnenland klingen die Niederschläge ab, während in Küstennähe weiterhin Schauer möglich sind. Auf den Inseln bleiben die Werte bei 6 Grad, im Binnenland werden 2 bis 3 Grad erwartet.
Wechselhaftes Wetter setzt sich fort
Der Montag bleibt wechselhaft. Besonders in Küstennähe kommt es zu Schauern und stürmischen Böen. Auch im Binnenland bleibt es wolkig, allerdings zeigt sich gelegentlich die Sonne. Die Temperaturen erreichen 6 bis 7 Grad im Binnenland und rund 8 Grad an der Küste.
Winterliche Vorboten in Niedersachsen
Mit Polarluft und sinkenden Temperaturen kündigt sich ein erster Vorgeschmack auf den Winter an. Stürmische Böen, Schauer und Frostgefahr machen wetterfeste Kleidung in den kommenden Tagen unverzichtbar. (dpa/vk)