Besonders Kinder lieben die zuckerhaltigen Softdrinks mehr, als ihnen gut tut.

Besonders Kinder lieben die zuckerhaltigen Softdrinks mehr, als ihnen gut tut.

Foto: picture alliance/dpa/XinHua

Deutschland und die Welt

SPD will Zuckerabgabe auf Softdrinks

Von Hagen von Strauß
6. März 2022 // 21:15

Vor allem Kinder und Jugendliche stehen auf Süßes. Zu viel davon, birgt aber jede Menge gesundheitliche Risiken.

Zucke kann krank machen

Lecker, aber ziemlich ungesund: Softdrinks. Zu viel davon kann nicht nur dick machen, sondern auch Krankheiten verursachen.

Zuckersteuer soll kommen

Den Griff zur Limonade soll die „Zuckersteuer“, deren Einführung auf Getränke mit einem hohen Anteil von zugesetzter Süße immer wieder gefordert worden ist, unattraktiver machen.

Expertin fordert

Nach Ansicht der Ernährungsexpertin der Partei, Peggy Schierenbeck, muss es dringend leichter für alle werden, sich gesund zu ernähren. „Das Überangebot an Limonaden, Süßwaren und hochverarbeiteten Lebensmitteln verführt zu ungesundem Essverhalten“.

Hersteller in die Pflicht nehmen

Vor allem aber soll die „Zuckerabgabe“ für die Hersteller kommen. Sie soll laut Schierenbeck dabei helfen, das Angebot gesünderer Lebensmittel attraktiver zu machen.

Mehr dazu lest ihr auf NORDERLESEN.

Besonders Kinder lieben die zuckerhaltigen Softdrinks mehr, als ihnen gut tut.

Besonders Kinder lieben die zuckerhaltigen Softdrinks mehr, als ihnen gut tut.

Foto: picture alliance/dpa/XinHua