Teilnehmer einer Kundgebung stehen anlässlich der Agrarministerkonferenz zusammen.

Gegen das von der EU-Kommission geplante Verbot von Grundschleppnetzen in Schutzgebieten hat es in Büsum viel Protest gegeben.

Foto: Molter/dpa

Politik

Gute Nachrichten für Fischer: Minister gegen pauschales Schleppnetzverbot

Autor
Von nord24
24. März 2023 // 15:20

Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich einstimmig gegen ein pauschales Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen ausgesprochen.

„Ausgewogen und differenziert“ vorgehen

„Wir müssen Schützen und Nutzen zusammenbringen - ausgewogen und differenziert“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) nach Abschluss der Agrarministerkonferenz im schleswig-holsteinischen Büsum.

Gehe um Tradition und Tourismus

Er freue sich, dass ihm die Ressortverantwortlichen geschlossen den Rücken gestärkt hätten, „um in Brüssel gegen ein pauschales Schleppnetzverbot und damit für die deutsche Krabbenfischerei zu kämpfen“, sagte Özdemir. Es gehe hier nicht nur um wirtschaftliche Existenzen, sondern auch um Tradition, Tourismus und Heimat.

Großer Widerstand gegen Pläne

Die EU-Kommission hat kürzlich einen Aktionsplan für eine nachhaltigere Fischerei vorgelegt. Demnach soll die Fischerei mit Grundschleppnetzen - also Netzen, die den Meeresgrund berühren - in Schutzgebieten spätestens 2030 unzulässig werden. Erste Maßnahmen sollen demnach bereits bis Ende März 2024 feststehen. Dagegen formierte sich an der Nordseeküste großer Widerstand. (dpa)