Innerhalb der Sperrzone, die nach einem Geflügelpestausbruch in der Gemeinde Beverstedt ausgewiesen wurde, wurde jetzt ein weiterer Ausbruch bestätigt.
Mit einer Protestaktion haben Landwirte aus Niedersachsen auf ihre Lage aufmerksam gemacht und Solidarität mit ihren niederländischen Kollegen gezeigt.
Der Krieg in der Ukraine hat viele Landwirte unerwartet in eine wirtschaftlich schwierige Situation gebracht: Fehlende Weizenlieferungen aus dem osteuropäischen...
Um die Krabbenfischerei langfristig zu sichern, fördert Niedersachsens Landesregierung ein Forschungsprojekt zur regionalen Wertschöpfung in der Branche mit...
Junge Städterinnen machen einen Ausflug in die Landwirtschaft. Wie die durch Instagram und TV bekannten Frauen die Aufgaben auf den Höfen meistern, ist in...
Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, im Gespräch über die Zukunft von Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen.
Heute sind 500 Trecker bei der Molkerei Elsdorf und der Zentrale des Deutschen Milch-Kontors vorgefahren, um ihrer Forderung nach höheren Milchpreisen Nachdruck zu verleihen.
Sie rollen wieder. Mit einem Trecker-Korso machten Landwirte heute um 11.11 Uhr auf die ihrer Ansicht nach zusehends prekäre Lage der Branche aufmerksam.
Hellen Böning aus Burhave pult schon so lange Krabben, dass sie sich gar nicht mehr erinnern kann, wann sie es gelernt hat. Sie zeigt uns, wie es geht.
Subventionen für die Landwirtschaft sind ein ewiges Streitthema. Gerald Wehde vom Anbauverband Bioland erklärt im Interview, wieso Prämien wichtig sind.
Hilmer Vajen ist Landwirt in Sothel. Er will den „Niedersächsischen Weg“ mitgehen, der im Land zu mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz führen soll. Aber...
Bio boomt. NORD|ERLESEN hat mit Landwirten zwischen Elbe und Jadebusen gesprochen und stellt sie in einer Serie vor. Zum Start gibt es aktuelle Fakten.
In Bremerhaven haben Bauern mit ihren Traktoren protestiert. Seit Monaten gibt es immer wieder Proteste gegen zu strenge Regeln für die Landwirtschaft.
In den vergangenen beiden Jahren war es heiß und trocken, das hat sich auf die Getreideernte negativ ausgewirkt. In diesem Jahr hat es etwas mehr geregnet, die Temperaturen waren bislang...
Eigentlich hat Leif Penner alles, was er zum glücklich sein benötigt. Der 31-Jährige lebt in einem idyllisch gelegenen Einfamilienhaus im Morgenland in Seefeld. Auf dem großen Grundstück...
Niedersächsische Fischer wollen am Mittwoch (14 Uhr) vor dem Landtag in Hannover für höhere Hilfszahlungen zur Bewältigung der Corona-Krise demonstrieren.
Wenn im Herbst Tausende Kraniche im Tister Bauernmoor landen, ist das eine Attraktion. Doch dass auch im Frühjahr Tiere dort sind, hat Folgen für Bauern.
Am Montagnachmittag kam es in Spieka zu einem Strohballenbrand auf einem Bauernhof. Insgesamt fünf Löschzüge der örtlichen Feuerwehren waren beteiligt.