
Das geplante Ende der Maskenpflicht in vielen Bereichen stieß auf Kritik.
Foto: picture alliance/dpa
Lockern trotz Rekordwerten? Diskussion über neue Corona-Regeln
Während die Bundesregierung Lockerungen vorantreibt, steigen die Infektionszahlen an. Am Donnerstag werden die Weichen für die weiteren Maßnahmen gestellt.
Ab Donnerstag gibt es Klarheit
In der Frage, welche Corona-Regeln künftig in Niedersachsen gelten, soll es am Donnerstag mehr Klarheit geben. Im Gesundheitsausschuss des Landtags (10.15 Uhr) beraten die Abgeordneten den Entwurf für die geplante Übergangsverordnung, die am Samstag in Kraft treten soll. Die Landesregierung hatte bereits angekündigt, dass sie einen Wegfall der meisten Beschränkungen zum 20. März - also am kommenden Sonntag - angesichts neuer Corona-Rekordwerte für verfrüht hält.
Scharfe Kritik an geplanten Lockerungen
Am Nachmittag stimmen sich dann Bund und Länder über das weitere Vorgehen ab. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann kritisierte die vom Bund geplanten Lockerungen vorab scharf. „Der Bund entmachtet die Länder mit seinem Corona-Lockerungsplan“, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. „Der Beschluss der Ampel kommt auch nach Expertenmeinung mindestens vier bis sechs Wochen zu früh und ist der aktuellen Infektionslage nicht angemessen.“ (dpa)