
Am Sonntag sollen viele Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus entfallen.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Viel Kritik an Regierungsentwurf für künftige Corona-Maßnahmen
Diese Woche wird ereignisreich in Bezug auf Corona: Am Sonntag sollen die meisten Beschränkungen fallen. Doch Experten warnen.
Wegfall von Schutzinstrumenten
Angesichts einer weiter kritischen Corona-Lage hat die Virologin Melanie Brinkmann vor dem Wegfall von Schutzinstrumenten wie der Maskenpflicht gewarnt. Es sei nach wie vor „absolut wichtig“, Infektionen zu vermeiden, sagte die Professorin vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung am Montag in einer Anhörung des Bundestags. Bei weiteren Lockerungen stiegen die Infektionszahlen wieder. Mit Öffnungen würden auch Ungeimpfte verstärkt ins Geschehen gebracht, die bisher abgekapselt gewesen seien. Auch besonders gefährdete Gruppen könnten sich nicht hundertprozentig schützen.
Zahlen könnten auch im Sommer steigen
Brinkmann sagte, es sei wichtig, Instrumente aufrechtzuerhalten, die wirkten. Dies wisse man von Masken in Bereichen, in denen viele Menschen in Innenräumen zusammenkommen. Einheitliche Regeln würden von der Gesellschaft sehr begrüßt. Viele seien gerade „der falschen Annahme, dass der Sommer entspannt wird“. Zwar habe es einen saisonalen Effekt in den Sommern 2020 und 2021 gegeben, zu diesen Zeitpunkten habe es aber strikte Maßnahmen gegeben. Bei einer Aufhebung könnten die Zahlen auch im Sommer steigen.