
Seit Ende September liegt das 1988 erbaute Kreuzfahrtschiff „Amera“ von Phoenix Reisen in der Remontowa-Werft in Danzig/Polen.
Foto: Phoenix Reisen
Darum geht die „Amera“ nicht auf ihre Adventsreise
Die Werft in Danzig kann das Kreuzfahrtschiff „Amera“ nur verspätet abliefern, sodass die erste Reise in der Adventszeit ausfällt.
Seit Ende September liegt das 1988 erbaute Kreuzfahrtschiff „Amera“ von Phoenix Reisen in der Remontowa-Werft im polnischen Danzig. Die Umbauarbeiten sollten eigentlich Anfang Dezember beendet werden. Denn am 14. Dezember sollte es auf eine siebentägige Adventsreise gehen.
Weltreise ist nicht betroffen
Lieferkettenverzögerungen sind der Grund, warum das Schiff nicht rechtzeitig fertig wird. Der Start der 143-tägigen Weltreise der „Amera“ am 21. Dezember soll aber nicht betroffen sein.
Neue Motorisierung für grüneren Betrieb
Gemeinsam mit der Hamburger Reederei Bernhard Schulte Shipmanagement BSM investiert Phoenix Reisen regelmäßig in die Flotte, um die Schiffe zukunftsorientiert für seine Gäste weiter voranzubringen. So erfährt auch die „Amera“ viele Neuerungen, damit sie noch grüner in die Zukunft fahren kann.
Neuer, moderner Gästebereich
Auch sichtbare Neuerungen werden vorgenommen. In dem für die rund 835 Gäste sichtbaren Hotelbereich werden viele Kabinen verschönert. In einigen Kabinen werden die Badewannen gegen moderne Duschen ausgetauscht, Korridore und Treppenhäuser bekommen neue Teppiche und der Spa- und Poolbereich erhält eine Teilerneuerung. Auch die Rezeption wird modernisiert, im Außenbereich „Schöne Aussichten“ wird das Licht und der Ton optimiert und das Ozean Restaurant wird komplett neugestaltet. (ce/mcw)