Schiffe im Hafen Brake

Schiffe liegen im Hafen von Brake. Mit 54,45 Millionen Tonnen Gütern ist der Umschlag der niedersächsischen Seehäfen 2022 um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Foto: dpa

Schiffe & Häfen

Anders als in Bremerhaven: Umschlag in niedersächsischen Häfen gestiegen

Autor
Von nord24
27. März 2023 // 19:00

Das Jahr 2022 war für die Häfen in Bremen und Hamburg kein gutes. Bei den Häfen in Niedersachsen sieht das hingegen anders aus.

Sechs Prozent Plus

Die Seehäfen an der niedersächsischen Küste sind Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven. Anders als der Hamburger Hafen oder die Bremer Häfen legten die niedersächsischen Häfen vergangenes Jahr beim Umschlag um sechs Prozent im Vergleich zu 2021 zu. 54,45 Millionen Tonnen Fracht gingen über die Kaikante.

Verwerfungen spiegeln sich wider

Im Geschäft spiegelten sich aber die Verwerfungen des Jahres 2022: Nachwirkungen von Corona, gestörte Lieferketten und die Suche nach anderen Energieträgern wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Mehr Öl und Kohle eingeführt

So legte der Umschlag fester Massengüter um 24 Prozent auf 14,99 Millionen Tonnen zu, weil viel mehr Kohle importiert wurde. Auch mehr Öl wurde eingeführt.