
Die Hafenverwaltung stehe zur Bekämpfung der Attacken im Austausch mit Partnerhäfen wie Barcelona, Singapur und Los Angeles.
Foto: Sebastian Gollnow
Hohe Zahl an Cyberangriffen auf deutsche Seehäfen - auch in Bremerhaven
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs verzeichnen deutsche Seehäfen einen dramatischen Anstieg von Cyberangriffen.
Situation in Bremerhaven und Wilhelmshaven
Die Häfen in Bremerhaven und Wilhelmshaven sind zunehmend Ziel von Cyberkriminalität. Bremenports meldet, dass viele Angriffe automatisiert abgewehrt werden können, während Niedersachsen Ports auf die verschleierte Herkunft der Angriffe hinweist. Trotz der Bedrohung bleibt die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs niedrig.
Dramatischer Anstieg in Hamburg
Die Hamburger Hafenverwaltung berichtet von einer mehr als hundertfachen Zunahme der Cyberangriffe seit Kriegsbeginn. Die Angriffe richten sich hauptsächlich gegen kritische Infrastrukturen. Die Hafenverwaltung betont die Wichtigkeit des Austauschs mit internationalen Partnern zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen. Mehr Details findet ihr hier. (pm/krü)