Letzter Neubau der Lloyd Werft? Die „Solaris“ ist auf Probefahrt, der Verkauf des Unternehmens vorerst offenbar gescheitert.

Der Verkauf der Lloyd Werft ist vorerst offenbar unterbrochen.

Foto: Lothar Scheschonka

Schiffe & Häfen

Lloyd Werft: Verkaufsgespräche unterbrochen

Autor
Von Thorsten Brockmann,
Autor
Von Klaus Mündelein
26. März 2021 // 18:19

Scheitert der Verkauf der Lloyd Werft? Die Gespräche darüber sind unterbrochen. Die IG Metall teilt mit, dass der Genting-Konzern das Angebot der Rönner-Gruppe ablehnt.

IG Metall nimmt Genting in die Pflicht

Genting müsse sich seiner sozialen Verantwortung bewusst sein, appelliert der Betriebsratsvorsitzende der Werft, Nils Bothen, an den asiatischen Konzern, sich vom Unternehmen zu trennen. „Nur dann hat die Werft eine Chance“, urteilt Gewerkschafterin Doreen Arnold.

Haake: Kaufpreis fehlt

Die Nachricht vom angeblich gescheiterten Verkauf platzte mitten in die Delegiertenversammlung der IG Metall Weser-Elbe. Genting-Boss Colin Au soll zuletzt mit der Familie Rönner Gespräche über einen Verkauf geführt haben. Carsten J. Haake, mit Au Geschäftsführer der MV Werften Holding, sagt auf Anfrage, die Rönner-Gruppe habe keinen Kaufpreis genannt. (bro/mue/mb)

Was die Gewerkschaft fordert und Haake sagt, lest Ihr später bei NORD|ERLESEN.de und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG

Lloyd Werft: Verkaufsgespräche unterbrochen Nach Informationen der IG Metall hat der Genting-Konzern das Angebot der Rönner-Gruppe zum Kauf der Lloyd Werft abgelehnt. Rönner habe keinen Kaufpreis genannt, sagt Genting.