
Die Übung "Northern Coasts 2023" findet vor den Küsten Estlands und Lettlands statt sowie in der Ostsee. Hier: Die Fregatte "Hamburg" führt mit dem Betriebsstofftransporter "Rhön" ein Replenishment at Sea (RAS) durch. Die Schiffe fahren nun nicht mehr den gleichen Kurs.
Foto: Leon Rodewald
Zurück aus dem Einsatz: „Rhön“ kommt am Samstag nach Wilhelmshaven
Der Betriebsstofftransporter „Rhön“ kommt am Samstag, 31. August, um 9 Uhr, mit seinen 39 Besatzungsmitgliedern zurück in seinen Einsatzhafen Wilhelmshaven.
Versorgung mit Kraftstoff
Das Schiff nahm seit April an der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG 1) teil. Das Einsatzgebiet war die Nord- und Ostsee, sowie der Nordatlantik. Die „Rhön“, als schwimmende Tankstelle, stellte die Versorgung mit Kraftstoff für die teilnehmenden NATO-Partner sicher.
42.000 Kilometer zurückgelegt
Die „Rhön“ hat mit ihrer Besatzung in der fünfmonatigen Einsatzzeit 220.049 Seemeilen (knapp 42.000 km) zurückgelegt.
Kapitän ist Stolz
„Da der Betriebsstofftransporter während der Abwesenheit von zu Hause, auch an dem Manöver BALTOPS 24 im Juni dieses Jahres teilnahm, blickt man schon mit etwas Stolz zurück, denn die ‚Rhön‘ war der einzige Tanker im Übungsverband“, sagt Kapitän Egon Rhauderwick.