Ein großes Firmenlogo ziert den Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes des Bio-Lebensmittelhändlers Alnatura.

Ein großes Firmenlogo ziert den Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes des Bio-Lebensmittelhändlers Alnatura. Die Firma hat am Montag einen Rückruf gestartet.

Foto: Rumpenhorst

Service

Kinder hassen es sowieso: Hersteller ruft Tiefkühlgemüse zurück

18. März 2025 // 08:00

Viele Kinder werden jubeln. Ein Lebensmittelhersteller ruft seinen Tiefkühlspinat zurück. In der Packung könnten sich Teilchen befinden, die in einem Gemüse rein gar nicht verloren haben.

Der Bio-Lebensmittel-Hersteller Alnatura warnt vor dem Verzehr seines Rahmspinats. Wie das Portal Lebensmittelwarnung.de meldet, wurden die 450-Gramm-Pakete mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.03.2026 zurückgerufen. Betroffen sein soll die Chargennummer L240924 N3.

Betroffene können den Spinat in den Laden zurückbringen

Es sei nicht auszuschließen, dass sich in einzelnen Packungen gelbe Kunststofffremdkörper befinden. Das Produkt wurde bundesweit in Alnatura-Läden und in Supermärkten verkauft. Wer eine der Spinat-Packungen mit der genannten Charge zu Hause hat, sollte es dorthin bringen, wo er es gekauft hat. (pm/bal)