
Rentenerhöhung ab Juli: 3,74 Prozent mehr für Senioren. Volle Wirkung zeigt sich jedoch erst im August.
Foto: Marijan Murat
Mehr Geld für 21 Millionen Rentner: So viel mehr haben viele bald auf dem Konto
Die Bundesregierung hat die Rentenerhöhung beschlossen: Rentnerinnen und Rentner erhalten ab Juli mehr Geld – aber erst im August spürbar. Denn im Juli wird gleich wieder viel Geld abgezogen.
Deutlicher Aufschlag ab Juli – spürbar erst ab August
Ab dem 1. Juli 2025 dürfen sich rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland auf eine spürbare Rentenanpassung freuen. Die Bundesregierung hat eine Rentenerhöhung um 3,74 Prozent beschlossen. Damit steigen die Renten stärker als die erwartete Inflationsrate von rund zwei Prozent. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte diesen Schritt bereits im März angekündigt und auf die positive Lohnentwicklung verwiesen.
Was bedeutet das Rentenplus für Senioren?
Das Plus von 3,74 Prozent bringt für viele Senioren ein deutliches Plus im Geldbeutel – zumindest auf dem Papier. Für die Deutsche Rentenversicherung bedeuten die höheren Auszahlungen Mehrausgaben von rund 7,5 Milliarden Euro allein in der zweiten Jahreshälfte. Im Gesamtjahr 2026 könnten die zusätzlichen Kosten sogar auf über 15 Milliarden Euro anwachsen.
Beispielrechnung: So viel mehr bleibt monatlich übrig
So wirkt sich die Rentenerhöhung konkret aus:
Bisherige Rente | Erhöhung | Neue Rente |
---|---|---|
1.000 € | +37,40 € | 1.037,40 € |
1.500 € | +56,10 € | 1.556,10 € |
2.000 € | +74,80 € | 2.074,80 € |
2.500 € | +93,50 € | 2.593,50 € |
3.000 € | +112,20 € | 3.112,20 € |
Pflegebeitrag 2025 bremst Rentenerhöhung im Juli
Trotz der Erhöhung ab Juli wird der volle Betrag erst ab August 2025 auf dem Konto ankommen. Grund: Der Pflegebeitrag wird rückwirkend zum 1. Januar um 0,2 Prozentpunkte erhöht.
- Rente plötzlich gekürzt: Wann Rentner mit Abzügen rechnen müssen
- Einmaliger Antrag reicht: So bekommen Millionen Rentner einen Zuschuss
- Fristen beachten und profitieren: So sichern sich Tausende Betroffene mehr Rente
Im Juli wird dieser Rückstand für das erste Halbjahr eingezogen – das entspricht einem einmaligen Abzug von 1,4 Prozentpunkten. Dadurch kommt im Juli nur ein Netto-Plus von rund 2,34 Prozent an. Erst im August zeigt sich die Rentenerhöhung vollständig mit 3,74 Prozent.
Finanzielle Entlastung für Rentner – aber mit Verzögerung
Auch wenn der volle Effekt der Rentenanpassung 2025 mit Verzögerung eintritt, bedeutet die Maßnahme eine spürbare finanzielle Entlastung für viele Rentner – gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. Besonders in Bremerhaven, Cuxhaven und dem Umland, wo viele ältere Menschen auf eine stabile Rentenentwicklung angewiesen sind, dürfte das Rentenplus mit Spannung erwartet werden.