
Eine Mitarbeiterin in einem Supermarkt trägt eine Schutzmaske. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat die Bundesregierung das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung angeordnet.
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Schutz- und Alltagsmasken helfen wirklich
Wissenschaftler aus aller Welt befassen sich mit Verlauf und Auswirkungen der Corona-Pandemie. Am Montag wurden neue Forschungsergebnisse bekannt – sie liefern unter anderem erste Antworten auf die viel diskutierten Fragen nach der Zweckmäßigkeit von Anti-Corona-Maßnahmen.
Lockdown
Zwei aktuell vom Fachjournal „Nature“ veröffentlichten Studien geben einen ersten Aufschluss über den Einfluss der Maßnahmen gegen Corona auf die Entwicklung der Infektions- und Todeszahlen in Europa. Der Lockdown habe allein in elf europäischen Ländern bis Anfang Mai womöglich etwa 3,1 Millionen Todesfälle verhindert, heißt es zum Beispiel in der Analyse der Forscher um Seth Flaxman vom Imperial College London (Großbritannien).
Maskenpflicht
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die Wirksamkeit einfacher Mund-Nasen-Masken beim Kampf gegen die Corona-Pandemie. Forscher aus Mainz, Darmstadt, Kassel und dem dänischen Sønderborg haben dazu den Infektions-Verlauf in Jena mit dem anderer deutscher Kommunen verglichen. Jena hatte bereits Anfang April als erste größere deutsche Stadt eine Maskenpflicht angeordnet, worauf die Zahl der Neuinfektionen drastisch zurückgegangen war. Die Wissenschaftler hätten nun ermitteln können, dass der Rückgang tatsächlich eine Folge dieser Maßnahme gewesen sei, teilte die Universität Mainz am Montag mit.
Mehr zu den neuesten Erkenntnissen, den Effekt der Schutzmaßnahmen auf leichte Infektionskrankheiten und Depression liest du auf norderlesen.de.
Schutzmasken haben wirklich einen Schutzeffekt Wissenschaftler aus aller Welt befassen sich intensiv mit Verlauf und Auswirkungen der Corona-Pandemie. Am Montag wurde eine Reihe interessanter Forschungsergebnisse bekannt – sie liefern unter anderem erste Antworten auf die Fragen nach der Zweckmäßigkeit von Anti Corona-Maßnahmen.