Wer holt den U17-Fußballweltmeisterpokal: Deutschland oder Frankreich?

Wer holt den U17-Fußballweltmeisterpokal: Deutschland oder Frankreich?

Das Finale der U17-Fußballweltmeisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich findet Samstag in Surakarta (Indonesien) um 13 Uhr statt. Sehen kann man das Finale live bei RTL. Für Deutschland geht es um den ersten WM-Titel überhaupt.

Es ist die Neuauflage des EM-Finales von 2023 in der ungarischen Hauptstadt Budapest: Damals gewann Deutschland 5:4 im Elfmeterschießen.

Für beide Teams ist es ein historischer Tag. Deutschland steht erstmals seit 1985 im Finale der Nachwuchs-WM. Damals verlor Westdeutschland gegen Nigeria in der ersten Auflage des Wettbewerbs mit 0:2. Bis 1991 war es noch eine U16-Weltmeisterschaft, die erste U17-Weltmeisterschaft fand 1991 in Italien statt.

Auch für die französische Jugendauswahl ist es die zweite Finalteilnahme. Ihr erstes Finale (ebenfalls gegen Nigeria) gewannen sie im Jahr 2001 mit 3:0.

Frankreich und Deutschland sind ungeschlagen

Les Bleus haben in diesem WM-Turnier genauso wie Deutschland kein Spiel verloren. Die deutsche Mannschaft hat im Turnierverlauf sieben Tore einstecken müssen, während der französische Torwart im gesamten Turnierverlauf nur einmal ein Gegentor hinnehmen musste, welches gegen Mali im Halbfinale fiel.

Der beste deutsche Torjäger ist Paris Brunner von Borussia Dortmund, der vier Tore schoss. Der Franzose mit den meisten Toren heißt Joan Tincres (drei Treffer). „Wir wollen auf jeden Fall den Titel holen“, erklärte Brunner.

„Ich habe es nach dem EM-Titel schon gesagt: Wir haben Talente in Deutschland“, sagte U17-Trainer Christian Wück im schwül-warmen Südostasien. Kapitän Noah Darvich vom FC Barcelona, der Unterhachinger Elfmeter-Experte Konstantin Heide oder eben EM-Torschützenkönig Brunner sind nur drei von vielen Beispielen.

„Ich habe das Glück, dass wir Mentalität und individuelle Qualität zusammenbringen können“, sagte Wück. „Ich glaube, dass Deutschland mittlerweile sehr stolz auf das Team ist.“

Ihr Autor

Jannis Miener

Zum Artikel

Erstellt:
01.12.2023, 12:32 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 45sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen