zwei Wellensittiche

Je nach Tierart hilft es schon, mehrere Tiere in einer Gruppe zu halten. Wellensittiche sollten sowieso nicht alleine sein.

Foto: Warnecke/dpa

Tierwelt

Gegen Langeweile bei Haustieren: So sorgen Halter für Abwechslung

Autor
Von nord24
16. September 2022 // 12:40

Heimtiere leben nicht in ihrem natürlichen Lebensraum. Da fehlt oft Beschäftigung, Langeweile ist die Folge. Was können Tierhalter tun?

In freier Wildbahn viel zu tun

Nahrung oder einen passenden Partner suchen, das Revier verteidigen - in freier Wildbahn haben Tiere viel zu tun. In einem Käfig dagegen halten sich die Herausforderungen vor allem für Vögel und Säugetiere in Grenzen. Darauf weist der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) hin.

In einer Gruppe halten

Bei Vögeln etwa äußert sich die dann auftretende Langeweile oft in einer stets wiederholten Gefiederpflege bis hin zu einem Ausrupfen der Federn. Tierhalter können aber einiges tun, um Wellensittich oder Meerschweinchen zu beschäftigen. Je nach Tierart hilft es schon, mehrere Tiere in einer Gruppe zu halten.

Viel Platz und Beschäftigung

Grundsätzlich gilt: je mehr Platz, desto besser. Mehrere Etagen oder Zwischenwände im Gehege schaffen Abwechslung. Ideal ist zusätzlich ein Freiflug oder Freilauf, zum Beispiel ein abgetrennter Zimmerbereich. Um eine Nahrungssuche zu simulieren, kann ein Teil des Futters im Gehege verteilt oder schwerer zugänglich gemacht werden, Der Futternapf für Vögel kann an der Decke hängen, sodass die Tiere ihn nur fliegend erreichen. Ziervögel freuen sich über frische und belaubte Äste im Käfig. (dpa)