Ein Hund frisst aus einem Napf.

Veganes Hundefutter? Eine neue Studie zeigt: Hunde brauchen kein Fleisch – wenn die Nährstoffe stimmen!

Foto: Christin Klose/Symbolbild

Tierwelt

Hunde vegan ernähren: Neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse

9. September 2025 // 08:00

Immer mehr Hundehalter füttern vegan – eine neue Studie zeigt, dass das gesund sein kann.

Vegane Ernährung für Hunde? Experten sagen: Ja!

In Großbritannien haben Forscher der Universität Nottingham eine spannende Studie zur Hundeernährung durchgeführt. Dabei wurde untersucht, ob veganes Hundefutter alle nötigen Nährstoffe enthält – mit überraschendem Ergebnis. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de.

Gleichwertig zu Fleisch – laut Studie

Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass veganes Hundefutter genauso viele Nährstoffe liefern kann wie konventionelles Futter. Wichtig sei jedoch, dass die pflanzliche Ernährung ausgewogen und auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist. Proteine, Vitamine und Mineralstoffe müssen in ausreichender Menge enthalten sein.

Kritiker bleiben skeptisch

Trotz positiver Studienergebnisse gibt es unter Tierfreunden weiterhin große Skepsis. Viele können sich nicht vorstellen, dass Hunde auf tierische Produkte verzichten können. Auch das Argument, Hunde seien von Natur aus Fleischfresser, hält sich hartnäckig. (dm)