Die Wespen sind aufgrund von Hitze und Trockenheit in diesem Sommer besonders zahlreich unterwegs.

Die Wespen sind aufgrund von Hitze und Trockenheit in diesem Sommer besonders zahlreich unterwegs.

Foto: Kalaene/dpa

Tierwelt

Naturschutzbund: Wespen nicht anpusten oder in die Enge treiben

Autor
Von nord24
12. August 2022 // 12:40

Ob beim Kuchen essen auf dem Balkon oder beim Spaziergang - Wespen schwirren in diesem Jahr an vielen Orten herum. Wie verhält man sich am besten?

Besonders viele Tiere

In diesem Sommer sind nach Einschätzung des Naturschutzbundes (Nabu) Niedersachsen besonders viele Wespen unterwegs. Das liege auch an den klimatischen Umständen, denn die Insekten fühlten sich unter warmen und trockenen Voraussetzungen besonders wohl, hieß es vom Nabu.

Nicht anpusten

Laut dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) stechen sie nur, wenn sie sich angegriffen fühlen. Etwa durch häufiges Anpusten: Das Kohlendioxid in menschlicher Atemluft versetzt Wespen laut Nabu in Angriffsstimmung. Gleiches passiert, wenn man nach ihnen schlägt oder sie in die Enge treibt. Auch menschlicher Angstschweiß kann Angriffe der Tiere auslösen.

Ruhig bleiben

Das beste Verhalten ist also: Man sollte ruhig bleiben, wenn Wespen um einen schwirren. Sich nicht hektisch bewegen. Es hilft auch, zu schauen, wohin das Tier fliegen möchte. Der LBV rät, die Hauptflugrichtung nicht länger zu verstellen. Auch raten die Experten, auf Parfüm zu verzichten, denn der Duft lockt die Tiere an. Das gilt übrigens auch für Blumenmuster auf der Kleidung.