
Der kleine Teich soll weitgehend so belassen werden. Allerdings sollen dort Nisthilfen für den Eisvogel entstehen.
Foto: Gohritz
Angelverein Stadland macht sich stark für die Natur
Es ist ein ehrgeiziges Projekt: Der Angelverein Stadland will zwei ehemalige Abbaugruben einer Ziegelei und das umliegende Gelände ökologisch aufwerten.
Bingo-Umweltstiftung fördert Vorhaben
Dank finanzieller Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung kann der Verein sein Vorhaben nun umsetzten. Immerhin 26.900 Euro bekommt er von der Umweltstiftung. Die ist angetan davon, dass ein Angelverein auch etwas für den Insektenschutz leisten möchte.
Brutmöglichkeiten für Vögel
Im Augenblick sind die Teiche zu flach. Das soll sich ändern, um zum Beispiel dem Bitterling und dem Schlammpeitzger einen Lebensraum zu bieten. Rund um den großen Teich sollen Gehölze angepflanzt werden, die Vögeln Brutmöglichkeiten bieten sollen. Zudem ist eine Blühwiese vorgesehen. Davon soll die Mooshummel profitieren.

Der kleine Teich soll weitgehend so belassen werden. Allerdings sollen dort Nisthilfen für den Eisvogel entstehen.
Foto: Gohritz