Die Diskussion um Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen ist noch ganz neu. Butjadingen gehört zu den ersten Gemeinden der Region, die sie führen möchte.

Die Diskussion um Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen ist noch ganz neu. Butjadingen gehört zu den ersten Gemeinden der Region, die sie führen möchte.

Grafik:

Wesermarsch

„Die Diskussion steht noch am Anfang“

Autor
Von Nicole Böning
16. Juli 2021 // 20:11

Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, im Gespräch über die Zukunft von Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen.

Welche Lösungen kann es geben?

Die Diskussion um den Bau von Solarkraftwerken auf landwirtschaftlichen Flächen wird von einigen Landwirten sehr emotional geführt. Vor allem der Flächenverlust bereitet ihnen Sorge. Andere Landwirte dagegen möchten von den Anlagen profitieren. Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, spricht über die Hintergründe und wie der Weg zu einer Lösung aussehen könnte. Seine Organisation vertritt etwa 90 Prozent aller Landwirte der Wesermarsch.

Das spannende Interview lest ihr am Samstag gekürzt in der Kreiszeitung Wesermarsch oder bald in voller Länge auf NORD|ERLESEN.

„Die Diskussion steht noch am Anfang“ Manfred Ostendorf, Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, im Gespräch über die Zukunft von Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen.