
Die Loks werden auf dem Seeweg nach Bremen transportiert.
Foto: Lars Penning
Gestrandete Loks im Braker Hafen per Schiff abtransportiert
Weil eine Eisenbahnbrücke über die Hunte nicht mehr passierbar ist, standen zwei Loks nutzlos in der Wesermarsch. Nun wurden die tonnenschweren Fahrzeuge auf dem Seeweg abgeholt - mit schwerem Gerät.
Loks werden nach Bremen gebracht
Nachdem der Schienenverkehr in der Wesermarsch durch den Schiffsunfall an der Huntebrücke unterbrochen ist, sind im Hafen von Brake zwei gestrandete Loks mit einem Binnenschiff abtransportiert worden. Ein Kran hob die tonnenschweren Fahrzeuge vom Niedersachsenkai auf einen Frachter, der die Loks nach Bremen bringen soll.
Schiff prallte im Juli gegen die Brücke
Die beschädigte Eisenbahnbrücke bei Elsfleth hat eine große Bedeutung für die Region, da sie die Häfen links der Weser an den Schienengüterverkehr anbindet. Ein Binnenschiff war am 23. Juli gegen die Eisenbahnbrücke geprallt. Dabei wurde das Brückenhaus des Tankschiffes fast komplett abgerissen, auch das Bauwerk und die Oberleitung wurden beschädigt. Der Zugverkehr über die Brücke ist seitdem eingestellt.
Reparaturen sollen diesen Monat abgeschlossen werden
In dieser Woche soll die Reparatur der Behelfsbrücke vorankommen. Am Mittwoch soll ein Schwimmkran das beschädigte Brückenteil herausheben. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Hannover soll die Reparatur der Brücke voraussichtlich bis zum 25. August abgeschlossen sein. (dpa)