Im Braker Hafen wird viel Energie gebraucht. Das Projekt Dashport untersucht, wie Energie effektiv eingesetzt und wie so Kosten gespart werden können. Foto: Hofrichter

Im Braker Hafen wird viel Energie gebraucht. Das Projekt Dashport untersucht, wie Energie effektiv eingesetzt und wie so Kosten gespart werden können. Foto: Hofrichter

Foto: Inola Hofrichter

Wesermarsch

Hafen will Energie einsparen

Autor
Von Gabriele Gohritz
10. März 2020 // 18:30

Im Braker Hafen wird viel Energie benötigt: für Umschlagsanlagen, Schleusentore, Krane oder Beleuchtung zum Beispiel.

Daher beteiligen sich die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports und das Braker Umschlagsunternehmen J. Müller an einem Projekt. Es nennt sich Dashport.

Was mit dem Projekt erreicht werde soll, lest Ihr am Mittwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch.