
In Eckwarderhörne macht die „Harle Kurier“ an einem in die Jahre gekommenen, regelmäßig von Algen überzogenen und zudem nicht barrierefreien Anleger fest. Die Pläne für einen Neubau verdichten sich jetzt. Eine Realisierung würde völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Foto: Archiv
„Harle Kurier“ fährt bald wieder regelmäßig über den Jadebusen
Drei Jahre lang konnte das Schiff nur sehr sporadisch zwischen Eckwarderhörne und Wilhelmshaven verkehren. Das ändert sich nun wieder.
Sanierung abgeschlossen
Dass es so lange nur höchtens vier Fahrten im Monat gab, lag daran, dass sich die Sanierung des Helgolandkais, den die „Harle Kurier“ in Wilhelmshaven als Anlegestelle nutzt, viel länger als geplant hinzog. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, und es wird wieder regelmäßige Fahrten nach Plan geben.
Was die Reederei Warrings noch vor hat und wie das zu dem Plan passt, in Eckwarderhörne einen neuen Anleger zu bauen, das lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.