
Die Helios-Klinik Wesermarsch hat jetzt eine Abteilung für Hämatologie und Onkologie (von links): Birthe Kiberg (Klinikgeschäftsführerin), Dr. Andreas Reents (ärztlicher Direktor) und Dr. Daniel Mardi (Chefarzt).
Foto: Kühnemuth
Helios-Klinik hat jetzt Abteilung für Onkologie und Hämatologie
Die Helios-Klinik Wesermarsch hat jetzt eine neue Abteilung: Dr. Daniel Mardi übernimmt als Chefarzt die Leitung der Hämatologie und Onkologie. Der 40-jährige Experte für Krebs- und Bluterkrankungen ist in der Wesermarsch kein Unbekannter: Die vergangenen fünf Jahre war er als leitender Oberarzt am Braker St.-Bernhard-Hospital tätig.
"Für die Klinik ein Riesengewinn"
Am Klinik-Standort Nordenham gab es schon früher Onkologen. Der letzte verließ im Jahr 2009 das Haus. So gesehen werde jetzt eine Lücke geschlossen, machte Klinikgeschäftsführerin Birthe Kirberg deutlich. „Für uns ist das ein Riesengewinn“, meint auch der ärztliche Direktor Dr. Andreas Reents.
Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Daniel Mardi, der mit seiner Familie in Bremerhaven wohnt, wird seine Patienten in eigenen Räumen auf Station 6 (internistische Abteilung) betreuen. Er wird eng mit den anderen Internisten der Klinik zusammenarbeiten, aber auch in engem Kontakt zu Urologen oder Gynäkologen stehen.
Umfassende Ausbildung erhalten
Der neue Chefarzt hat eine umfassende Ausbildung erhalten - von der Behandlung akuter Leukämien über die Therapie von Tumoren wir Darm- und Lungenkrebs sowie Prostata- und Brustkrebs bis hin zur Palliativmedizin.
Rundum-Betreuung von Krebspatienten
Durch die neue Abteilung kann die Klinik ab sofort eine Rundum-Betreuung von Krebspatienten gewährleisten. Eine Weiterleitung an andere Kliniken in der Region ist somit nicht mehr erforderlich.

Die Helios-Klinik Wesermarsch hat jetzt eine Abteilung für Hämatologie und Onkologie (von links): Birthe Kiberg (Klinikgeschäftsführerin), Dr. Andreas Reents (ärztlicher Direktor) und Dr. Daniel Mardi (Chefarzt).
Foto: Kühnemuth