Die Bewohner des Mehrfamilienhauses wollten sich nicht so wirklich retten lassen. Das erschwerte die Evakuierung. Brandstiftung ist nicht auszuschließen.

Die Bewohner des Mehrfamilienhauses wollten sich nicht so wirklich retten lassen. Das erschwerte die Evakuierung. Brandstiftung ist nicht auszuschließen.

Foto: David Inderlied/dpa

Wesermarsch

Schwere Evakuierung: Bewohner wollten das brennende Haus nicht verlassen

8. Januar 2024 // 18:03

Bei einem Brand am Montag, 8. Januar, wurden in Berne mehrere Personen verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber musste zu dem Mehrfamilienhaus in der Langen Straße ausrücken.

Gegen 12.10 Uhr wurde über den Notruf der Feuerwehr der Brand im Flur gemeldet. In neun Wohnungen leben dort 30 Personen.

Bewohner rennen zurück in die Flammen

Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren aus Berne, Weserdeich, Hekeln und Neuenkoop mit 64 Einsatzkräften aus. Auch eine Evakuierung war notwendig. Einfach war das aber nicht. Denn die Bewohner des Hauses sind laut Mitteilung der Polizei immer wieder zurück ins Haus gerannt. Oder sie haben sich geweigert, das Haus überhaupt zu verlassen.

Brandstiftung nicht auszuschließen

Insgesamt wurden elf Personen verletzt, darunter drei Kinder. Nach aktuellem Stand ist eine vorsätzliche Brandlegung nicht unwahrscheinlich. Die Ermittlungen dauern aber an.