Fertigung von Rumpfsektionen bei Premium Aerotec

Fertigung von Rumpfsektionen bei Premium Aerotec

Foto:

Wesermarsch

Steht Premium Aerotec zum Verkauf?

Von Christoph Heilscher
24. September 2017 // 18:59

Seit mehr als acht Jahren geht der Flugzeugzulieferer Premium Aerotec einen guten Weg. Doch nun kommt wieder Unruhe auf.

Diskussion im Unternehmen

Die Diskussion über die künftige Unternehmensform von Premium Aerotec (PAG) hat begonnen. Das bestätigt Michael Eilers, Betriebsratsvorsitzender des Nordenhamer PAG-Werks. In diese Situation ist am Wochenende ein Artikel der Zeitung Die Welt geplatzt, die von Gesprächen des Mutterkonzerns Airbus mit dem kanadischen Finanzinvestor Onex über einen Verkauf von Premium Aerotec berichtet.

Investor ist schon bei Boeing eingestiegen

Onex hat vor Jahren bereits die Fertigung vom Flugzeug-Rumpfschalen vom amerikanischen Airbus-Konkurrenten Boeing übernommen. Und nun auch Premium Aerotec?

Betriebsrat: Es laufen Gespräche

Der Betriebsratsvorsitzende Michael Eilers macht deutlich, dass in den vergangenen Tagen bei Bereichs-Abteilungsversammlungen im Werk auch über eine mögliche neue Organisationsformen gesprochen worden sei. „Da könnte wieder was kommen. Aber derzeit scheint noch alles an Optionen möglich zu sein“, sagt er. Möglich sei auch, dass es so bleibt, wie es ist.   Premium Aerotec ist zum 1. Januar 2009 gegründet worden aus den ausgeliederten Airbus- beziehungsweise EADS-Werken Nordenham, Varel und Augsburg. Premium Aerotec ist eine hundertprozentige Tochter von Airbus. Ursprünglich wollte  Airbus die drei Werke verkaufen. Doch dann kam die Finanzkrise dazwischen. Und der Protest der Belegschaft, der auch Unterstützung in der Politik fand.  

Fertigung von Rumpfsektionen bei Premium Aerotec

Fertigung von Rumpfsektionen bei Premium Aerotec

Foto: