
Seit zwei Wochen sind es nun schon zwei Störche, die regelmäßig auf der Wiese an der Nordstraße in Atens auftauchen.
Foto: kzw
Störche haben Atens für sich entdeckt
Immer mehr Orte in der Wesermarsch haben ein Storchenpaar. Jetzt auch der Nordenhamer Stadtteil Atens.
Rund 200 Storchenpaare in der Wesermarsch
Die exakte Zahl der Storchenpaare, die in diesem Jahr in der Wesermarsch gebrütet haben, hat Udo Hilfers noch nicht erfasst. Es dürften an die 200 Paare sein. 188 Storchenpaare haben 2019 in der Wesermarsch genistet. So viele wie noch nie seit 1945.
Weniger Nahrung
491 Jungstörche wurden im vergangenen Jahr flügge. Auch das war ein neuer Rekord. In diesem Jahr dürften es nicht so viele sein, denn das Nahrungsangebot ist schlechter als im Vorjahr. 2019 gab es so viele Mäuse, dass Störche, Greifvögel und Eulen reichlich Futter hatten. Das ist in diesem Jahr nicht mehr der Fall.
Störche haben Atens für sich entdeckt Immer mehr Orte in der Wesermarsch haben ein Storchenpaar. Jetzt auch der Nordenhamner Stadtteil Atens.