
Mit Höchsttemperaturen von 38 Grad und mehr war es am Dienstag an vielen Orten in Niedersachsen sehr heiß.
Foto: dpa
Allzeitrekord gebrochen! An die 40 Grad in Niedersachsen und Bremen
In Niedersachsen und Bremen klettert das Thermometer kräftig nach oben, Allzeitrekorde wackeln oder sind gefallen.
Temperaturen an die 39 Grad
Hochsommerliche Temperaturen machen Niedersachsen und Bremen zu schaffen. Der Deutsche Wetterdienst hat für die beiden Bundesländer flächendeckend Hitzewarnungen ausgesprochen. Die Juli-Hitze hat in einigen Regionen von Niedersachsen für Rekordtemperaturen gesorgt. So wurde in Barsinghausen-Hohenbostel am Rande der Region Hannover am Dienstagnachmittag eine Temperatur von 38,9 Grad gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigte. Der bisherige Allzeithöchstwert vom 25. Juli 2019 mit 38,4 Grad ist damit Geschichte. In Groß Berßen im Emsland wurden 38,1 Grad angezeigt. Zuletzt lag der höchste Wert dort bei 36,3 am 18. August 2012. Welches der heißeste Ort in Niedersachsen am Dienstag war, konnte der DWD aber zunächst noch nicht abschließend sagen.
Am Mittwoch ist es weiter extrem heiß
Auch am Mittwoch werden den Angaben zufolge Temperaturen von bis zu 39 Grad erwartet. Erst am Abend könnten Gewitter aufziehen, die in der Nacht für Abkühlung sorgen. Nachts werden es um die 10 Grad Celsius, „dann kann auch ordentlich gelüftet werden“, sagte ein Meteorologe des Wetterdienstes. Grund für die Sommerhitze ist ein Hochdruckgebiet über Ostmitteleuropa, das heiße und trockene Luftmassen in den Norden lenkt.