ARCHIV - 12.07.2019, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Ein Mann geht mit einem Regenschirm vor aufziehenden dunklen Wolken spazieren. Nach ersten sonnigen Frühlingstagen schwenkt das Wetter in Nordrhein-Westfalen schon wieder um. Heftiger Starkregen, stürmische Böoen und kleinkörniger Hagel sind möglich. (zu dpa «Prognose: «Unwetter möglich» mit Starkregen, Sturm und Hagel in NRW») Foto: Martin Gerten/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Zu Gewittern kann es am Freitag nach Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Niedersachsen kommen.

Foto: dpa

Wetter

Wetter am Freitag: Regen und Unwetter erwartet

Autor
Von nord24
5. Mai 2023 // 10:38

Kaum startet das Wochenende, da ist Regen vorhergesagt. In Niedersachsen kann es laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch Unwetter geben.

Regen ab mittags vorhergesagt

In Bremerhaven ist es am Freitagmorgen, 5. Mai, überwiegend bewölkt, aber es bleibt trocken. Im Laufe des Mittags kommt es dann aber zu Regenschauern und das Thermometer klettert auf 16 Grad. Am Abend soll es weiter regnen und der Himmel bleibt grau in Bremerhaven. In der Nacht bleibt es bedeckt, es kühlt sich auf 8 Grad runter. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 27 und 46 km/h erreichen.

Gewitterwarnung in Niedersachsen

Zu Gewittern kann es am Freitag nach Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Niedersachsen kommen. Vor allem für den Nachmittag wird eine auflebende Gewitteraktivität erwartet, mit einem Schwerpunkt westlich der Weser und des Weserberglands. An der See werden Windböen und vereinzelt auch stürmische Böen erwartet. Der Wind werde im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen sollen höchstens zwischen 16 und 21 Grad liegen.