Symbolfoto Bier

Den deutschen ist nicht mehr nach Bier zumute. Darunter leiden die deutschen Brauereien.

Foto: Hörhager/dpa

Wirtschaft

Deutsche haben keine Lust mehr auf Bier

Autor
Von nord24
2. August 2023 // 13:30

Erst Corona, dann horrend steigende Lebenshaltungskosten: Die Menschen in Deutschland haben immer weniger Lust auf Bier.

Absatz im ersten Halbjahr gesunken

In der Folge haben die Brauereien und Bierlager in der ersten Hälfte des Jahres wieder weniger von dem alkoholischen Getränk abgesetzt als zuvor.

Nur im Corona-Jahr weniger verkauft

4,2 Milliarden Liter bedeuteten einen Rückgang um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Nur im Corona-Jahr 2021 wurde in einer ersten Jahreshälfte weniger Bier verkauft und getrunken - als Gaststätten und Volksfeste weitgehend geschlossen blieben.

„Zu kühles Wetter“

Der Deutsche Brauer-Bund nennt Gründe für das unerwartet schwache Ergebnis zum Halbjahr. Neben dem kühlen und durchwachsenen Wetter im Frühling halte vor allem die Inflation die Konsumenten von Ausgaben ab. Dies bekämen Handel, Gastronomie und Brauereien zu spüren, sagt Hauptgeschäftsführer Holger Eichele. (dpa)