
Die Geschäftsfüherinnen der Firma Odin: Daniela Küver (links) und Katharina Leers.
Foto: Scheschonka
Schiffdorf: Flusskreuzfahrer machen wieder Dampf
Die Flusskreuzfahrtbranche hat wieder Fahrt aufgenommen. Der Schiffdorfer Schiffsausrüster Odin versorgt jetzt 160 Schiffe - mehr als vor der Pandemie.
Schiffe sind zu 90 Prozent ausgelastet
„Die Schiffe sind bei um die 90 Prozent Auslastung“, freuen sich Daniela Küver und Katharina Leers. Die Schwestern sind Geschäftsführerinnen des Schiffdorfer Schiffsausrüsters Odin und kümmern sich um die europaweite Koordination und Ausrüstung von Flusskreuzfahrtschiffen mit Waren im Proviant-, Kantinen- und Nonfood-Bereich. „Die Saison ist nach zwei Jahren Corona gut gestartet. Es fahren jetzt mit mehr als 160 Schiffen sogar mehr als vor der Pandemie“, sagt Daniela Küver zufrieden
Corona sorgte für Stillstand
Für Odin begann mit dem Corona-Stillstand eine schwierige Zeit: „Anfang März 2020 war unser Lager voll, schließlich sollte ja gerade die neue Kreuzfahrtsaison starten“, erzählt Daniela Küver. Doch die Firma schaffte es durch die Zeit: mit Kurzarbeit, staatlichen Hilfen und einer guten Idee. „Wir haben einen Werksverkauf angeboten“, sagt Katharina Leers. Möglich sei das durch eine Ausnahmegenehmigung der Gemeinde Schiffdorf geworden. Auch den Einzelhandel und Restaurants belieferte Odin. „Der Tafel haben wir ebenfalls einiges gespendet“, sagt Katharina Leers. Trotzdem habe die Corona-Zeit für ein dickes Minus gesorgt.
Wie der Schiffsausrüster 160 Schiffe versorgt und warum Flusskreuzfahrten wahrscheinlich teurer werden, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.