
In dieser Saison sei eine deutlich geringere Einkaufsmenge bei Spargel registriert worden.
Foto: picture alliance/dpa
Spargelbauern leiden unter Kaufzurückhaltung
Spargel gilt als Edelgemüse - dieser Luxus ist offenbar in Zeiten von Krieg und drastisch gestiegenen Kosten vielen Haushalten zu viel.
Gesunkene Nachfrage
Spargelbauern in Deutschland spüren in dieser Saison eine deutlich gesunkene Nachfrage nach dem Edelgemüse. Die Kunden kauften im Lebensmitteleinzelhandel vor allem Grundnahrungsmittel und No-Name-Produkte, sagte Fred Eickhorst, Vorstandssprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen, in Sandhatten (Landkreis Oldenburg). «Davon sind wir mit Spargel und Erdbeeren auch stark betroffen.»
Spargelpreise sind niedrig
Dabei sind die Spargelpreise derzeit so niedrig wie lange nicht mehr. In der vergangenen Woche habe der Durchschnittspreis für weißen Spargel aus deutschem Anbau bei 7,06 Euro pro Kilo gelegen, sagte Gläßer - 12 Prozent unter dem Durchschnittspreis der entsprechenden Vorjahreswoche. «Der Spargel und auch die Erdbeeren waren noch nie so billig zu diesem Zeitpunkt, auch nicht vor Corona», sagte Eickhorst. (dpa/dm)