
Eine Schülerin der Fachschule Agrarwirtschaft an den BBS Rotenburg erläutert Kindern, worauf es bei der Rinderhaltung ankommt. Die Führung über den Hof in Ehestorf ist Teil eines Schulprojekts zur Verbesserung des Bildes der Landwirtschaft.
Foto: Albers
Ehestorf bei Zeven: Schulprojekt soll Image der Landwirtschaft polieren
Nicht nur Bauern wollen das Image der Landwirtschaft verbessern. In Rotenburg arbeiten auch Schülerinnen der BBS daran. Dazu haben sie jetzt mit Kindern einen Ausflug unternommen.
Erster Kontakt zur Landwirtschaft
Vier junge Frauen der Fachschule Agrarwirtschaft haben mit Kindern aus Zeven einen Bauernhof besucht. In Ehestorf bei Familie Eckhof nahmen die Sechstklässler an einer Führung teil. Die meisten von ihnen hatten zuvor nie einen landwirtschaftlichen Betrieb besichtigt.
Bei Kindern anfangen
Die Aktion war Teil eines Schulprojekts. Die Fachschülerinnen sollten sich überlegen, wie sich das Bild der Bauern in der Öffentlichkeit verbessern lasse. Bei Kindern anzufangen, befanden sie als gute Idee.
Ergebnisse werden benotet
Diese haben oft keinen Bezug zu Lebensmitteln und deren Herkunft, glaubt das Quartett. Deshalb wurden auch Brötchen gebacken, Saft gepresst, Marmelade gekocht und Butter und Quark hergestellt. Die Ergebnisse des Projekts müssen die Frauen schriftlich zusammenfassen. Danach gibt's eine Note.

Eine Schülerin der Fachschule Agrarwirtschaft an den BBS Rotenburg erläutert Kindern, worauf es bei der Rinderhaltung ankommt. Die Führung über den Hof in Ehestorf ist Teil eines Schulprojekts zur Verbesserung des Bildes der Landwirtschaft.
Foto: Albers