Hunderte von Flüchtlinge hausten in Baracken auf dem ehemaligen Gelände des Reichsarbeitsdienstes (Foto, heute Gymnasium).

Hunderte von Flüchtlinge hausten in Baracken auf dem ehemaligen Gelände des Reichsarbeitsdienstes (Foto, heute Gymnasium).

Foto: Museum Kloster Zeven

Zeven

Flucht vor dem Krieg: Eine Zevenerin berichtet

12. September 2020 // 20:00

Ingrid von Saltzwedel ist als Flüchtling nach Kriegsende aus Ostpreußen nach Zeven gekommen. Sie hat hier Gutes erlebt.

Brief an Zevens Bürgermeister

Davon schreibt sie in einem Brief an Bürgermeister Norbert Wolf. Anstoß war der heute 85-Jährigen die Berichterstattung aus Anlass des Kriegsendes vor 75 Jahren.

Die ganze Geschichte lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.