Dr. Gabriele Hornhardt möchte Landrätin des Landkreises Rotenburg werden.

Dr. Gabriele Hornhardt möchte Landrätin des Landkreises Rotenburg werden.

Foto: Harder-von Fintel

Zeven

Rotenburg: Dr. Hornhardt möchte an die Spitze

3. August 2021 // 15:05

Dr. Gabriele Hornhardt möchte Landrätin im Landkreis Rotenburg werden. Damit wird das Rennen um den Chefsessel im Kreishaus wieder spannend.

Bürgernähe ist ihr wichtig

CDU-Kandidat Marco Prietz galt zwischendurch als konkurrenzlos, da Volker Harling, unterstützt von SPD und Grüne, seine Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hatte. Mit der parteilosen Gabriele Hornhardt und dem Linken-Kreischef Stefan Klingbeil gibt es nun zwei weitere Anwärter auf den Landratsposten. Ihr geht es im Falle eines Wahlsieges um eine Neuausrichtung der Kreisverwaltung, weg vom Verwaltungsgeschäft in eingefahrenen Bahnen, wie es ihrer Meinung nach Jahrzehnte der Fall war. Bürgerfreundlich und offen stellt sie sich eine Verwaltung in Rotenburg vor. Dr. Gabriele Hornhardt ist 63 Jahre alt, kommt aus Kirchwalsede und hat einen erwachsenen Sohn. Die promovierte Verwaltungsjuristin ist parteilose Kandidatin für das Amt der Rotenburger Landrätin. Sie arbeitet seit 1989 in der Bundesverkehrsverwaltung mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Wasserrecht sowie Planung und Raumordnung in Hannover. Hornhardt ist ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz tätig.

Im Interview mit Kathrin Harder-von Fintel spricht Gabriele Hornhardt über Ambitionen, Wahlprogramm und Privates. Das Interview lest Ihr Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG