
Bei seiner Sitzung am Donnerstag, 1. Dezember, wird der Rat der Samtgemeinde Sittensen auch über Solarparks sprechen.
Foto: Pleul/dpa
Sittensen: Rat spricht über Flüchtlingsunterkünfte und Solarparks
Unter anderem mit der Unterbringung geflüchteter Menschen beschäftigt sich am Donnerstag (1.12.) der Rat der Samtgemeinde Sittensen.
Unterbringung Geflüchteter
Die Ratssitzung am 1.12. in Sittensen wird vermutlich länger dauern, die Tagesordnung ist umfangreich. Ein Punkt ist die Unterbringung geflüchteter Menschen. Es sollen drei Altenwohnungen in Sittensen für sie hergerichtet werden. Doch das reicht bei weitem nicht aus, um ausreichend Wohnraum für Flüchtlinge bereitzustellen.
Einzugsbereiche der Grundschulen
Sprechen wird der Rat ebenso über die Einzugsbereiche für die beiden Grundschulen in der Börde. Die Grundschule in Sittensen platzt aus allen Nähten, weshalb Kinder aus ihrem Einzugsbereich künftig in Klein Meckelsen beschult werden sollen, wo noch Platz ist.
Solarparks auf der Tagesordnung
Diskussionsbedarf ergibt sich sicher auch beim Thema Solarparks. Für ein Photovoltaik-Kataster macht sich nach wie vor die WFB-Fraktion stark. Es gibt aber auch einen Antrag der SPD-Fraktion, die eine Leitlinie zum Umgang mit Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen beschließen möchte. Ungeachtet dessen steht die Änderung des Flächennutzungsplans für den geplanten Solarpark Tiste auf der Tagesordnung.
Mehr dazu lest ihr hier.