
Selbstporträt der Awi-Fotografin Esther Horvath. Auch ihre Aufnahmen werden in der Fotoschau „Into the Ice“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum zu sehen sein.
Foto: Horvath
Ozeane im Klimawandel: DSM zeigt Sonderausstellungen
Schiffe, Ozeane, Klima: Zwei Sonderausstellungen sind vom 25. Februar bis 31. Juli im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zu sehen.
Die Rolle der Schifffahrt
Die Schau „Change now! Schiffe verändern die Welt“ spannt im Erweiterungsbau des Schifffahrtsmuseums (DSM) einen Bogen vom Meeresspiegelanstieg über den Wandel der Arten bis hin zur Forschungsschifffahrt. Zehn Thesen beleuchten die Rolle der Schiffe in ihren unterschiedlichen Facetten: Welche Rolle spielen Schiffe bei weltweiter Migration? Wie tragen sie zu sozialer Ungleichheit oder auch zum Kulturaustausch bei?
Fotos der größten Arktis-Expedition aller Zeiten
Die Fotoschau „Into the Ice“ ermöglicht einen Rückblick auf die Mosaic-Expedition, die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Im September 2019 legte die „Polarstern“ vom norwegischen Tromsø zu einer einjährigen Expedition in Richtung Arktis ab. Ziel war es, den Klimawandel besser verstehen zu können. In Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut präsentiert das DSM die Motive in großen LED-Leuchtrahmen. Die Fotos stammen von Esther Horvath, Lianna Nixon, Jan Rohde, Steffen Graupner, Mario Hoppmann und Michael Gutsche, zum Teil preisgekrönte Fotografen. Für ihr Motiv einer Eisbärenmutter mit Jungtier erhielt die Awi-Fotografin Esther Horvath 2020 den World Press Photo-Award in der Kategorie Umwelt.
- Expeditionen
- Schiffe
- Arktis
- Fotografie
- Fotografinnen und Fotografen
- Klimaveränderung
- Ozeane
- Fotografien
- LED-Leuchtrahmen
- Mosaic-Expedition
- DSM
- Arktis-Expedition
- Bremerhaven
- Mario Hoppmann
- Esther Horvath
- Steffen Graupner
- Jan Rohde
- Michael Gutsche
- Alfred-Wegener-Institut
- Schifffahrtsmuseum
- Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Bremerhaven