
Wie viel Geld ist notwendig, um die Sanierung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) abzuschließen?
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhavener Scharoun-Bau auf dem Prüfstand
Ein Architekt prüft derzeit, wie viel Geld noch benötigt wird, um die Sanierung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) zu Ende zu bringen.
Was kostet das?
Mit dem Bau des Forschungsdepots und die künftige Sanierung des Bangert-Baus sind alle Mittel aufgebraucht. Niemand weiß deshalb derzeit, wie das Scharoun-Gebäude als Keimzelle des DSM in Ordnung gebracht werden kann. Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) hat einen Architekten beauftragt, den Scharoun-Bau zu untersuchen und die genauen Kosten einer Sanierung zu ermitteln. Erst auf dieser Grundlage sei es überhaupt möglich, um weitere Mittel beim Bund zu werben.
Auch die DSM-Führung soll neu aufgestellt werden. Welche Ziele die Senatorin dabei verfolgt,lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Bremerhavener Scharoun-Bau auf dem Prüfstand Ein Architekt prüft derzeit, wie viel Geld noch benötigt wird, um die Sanierung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) zu Ende zu bringen. Niemand weiß deshalb derzeit, wie das Scharoun-Gebäude als Keimzelle des DSM in Ordnung gebracht werden kann.