
Die Kinderarmutsquote im Land Bremen liegt bei 42,2 Prozent. „Ein skandalöser wie beschämender Wert und ein politisches Armutszeugnis“, sagt die CDU-Bürgerschaftsfraktion.
Foto: Vennenbernd/dpa
CDU: Armut wird im Land Bremen nur verwaltet
Armut wird vielleicht auch gelindert. Aber sie wird nicht bekämpft, wirft die CDU-Abgeordnete Sigrid Grönert dem Bremer Senat vor.
Dramatische Zahlen
Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband beträgt aktuell die Armutsquote im Land Bremen 24,9 Prozent, die Armutsquote für Kinder unter 18 Jahren liegt bei 42,2 Prozent. Seit Jahren sind die Werte dramatisch. Gelöst wurde das Problem dennoch nicht. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion fordert nun vom Senat bis zum kommenden Jahr einen Masterplan, mit dem die Armutsquote im Land Bremen bis 2025 auf den Bundesdurchschnitt von 15,9 Prozent abgesenkt wird.
CDU im Bund gefragt
Die Regierungkoalitionen konterten in der Bürgerschaft mit Gegenforderungen: Im Bund solle die CDU dafür sorgen, dass die Tarifbindungen nicht weiter aufgeweicht werden, dass der Mindeslohn auf 13 Euro erhöht und prekäre Beschäftgung verhindert werde. Das würde im Kampf gegen Armut helfen. (pga)
Was die Sozialsenatorin zu den Vorwürfen der CDU sagt, lest Ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.