
Die Künftige Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) wird bald einen Anruf der Bremerhavener Grünen bekommen. Thema: Die „Najade“. Roth ist jetzt zuständig für das Projekt, das von den Grünen an der Weser kritisch betrachtet wird.
Foto: picture alliance/dpa
Claudia Roth stellt kritische Fragen zur „Najade“
Mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist nun eine Grüne verantwortlich für die „Najade“. Die Bremerhavener Grünen habe klare Erwartungen.
Fragen für Roth
„Ich erwarte, dass sie anruft und nachfragt“, sagt Doris Hoch. Und dann will die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Roth alle Fragen auflisten, auf die sie selbst bislang keine ausreichenden Antworten bekommen hat.
Betreiberkonzept
Die Grünen an der Weser stehen dem Ersatzbau für die „Seute Deern“ kritisch gegenüber, der derzeit wegen Bedenken des Bundesrechnungshofs auf Eis liegt. Sie fordern ein Betreiberkonzept für das 46 Millionen Euro teure Segelschiff, aus dem klar hervorgeht, wie künftig die Unterhaltungskosten erwirtschaftet werden sollen.
Keine zweite „Seute Deern“
„Wir wollen die Fehler mit der ,Seuten Deern‘ nicht wiederholen“, sagt sie mit Blick auf das traurige Schicksal des abgewrackten Museumsschiffs. „Vielleicht bekommt ja Claudia Roth nun die Antworten“, sagt sie.
Was sagen die SPD-Politiker, die sich derzeit um die Realisierung der „Najade“ bemühen? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.