Der sogenannte Kulturpass soll junge Leute zur Teilhabe an kulturellen Angeboten ermutigen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht das Projekt bislang positiv....
Unter dem Motto „Kultur und Demokratie“ lud Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute zu einer Veranstaltung im Kanzleramt ein. Es geht auch um Antisemitismus in der Kunst - ist es...
Die Kulturstaatsministerin hat Ideen, wie Antisemitismus entgegengewirkt werden könnte. Ob sie bei der Berlinale-Gala hätte einschreiten sollen? Mit dieser Vorstellung tue sie sich...
Israelkritische Aussagen bei der Abschlussgala der Berlinale stoßen auf ein heftiges Echo. Aus Politik und Verbänden hagelt es Vorwürfe und Kritik. Auch Kanzler Olaf Scholz meldet...
Will „Oppenheimer“-Star Cillian Murphy lieber bei der Berlinale oder den Oscars gewinnen? Bei der Eröffnungsgala der Filmfestspiele gibt er eine Antwort. Ansonsten wird es politis...
Nach Einladungen an Vertreter der AfD zur Berlinale-Eröffnung gibt es Kritik. Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt sich vor die Festivalleitung - und...
Nach Einladungen an Vertreter der AfD zur Berlinale-Eröffnung gibt es Kritik. Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt sich vor die Festivalleitung - und...
Beim Musikpreis „Echo“ ging es darum, wer die besten Zahlen einfahren konnte. Der neue Polyton-Musikpreis dreht das Konzept auf links. Und wer wurde nun ausgezeichnet?
Der mit 200 Euro ausgestattete Kulturpass soll Jugendlichen die Teilhabe an kulturellem Leben erleichtern. Kulturverbände fprdern, das Pilotprojekt solle „in unverminderter Höhe“ fortgeführt...
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der Spitze der Filmfestspiele sorgen.
Mitte Oktober startet die Buchmesse in Frankfurt und feiert damit ihr 75. Jubiläum. Doch die Branche steht vor zahlreichen Herausforderung. Deswegen sollen...
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale sorgt weiter für Wirbel. Nun wird Kulturstaatsministerin Roth international auch von bekannten Filmemachern kritisiert.