
Dreharbeiten für Formate in „Tatort“-Größe werden auch in Bremerhaven und Bremen ohne Probleme eine Drehgenehmigung bekommen. Aber große internationale Produktionen haben es schwerer, hat Produktionsleiterin Kathrin Krückeberg festgestellt.
Foto: Hartmann
Filmemacher fühlen sich in Bremerhaven nicht willkommen
Filme vor Hafenkulisse spielen hauptsächlich im Hamburger Hafen. Auch Bremerhaven wäre gut geeignet - doch Filmemacher fühlen sich nicht willkommen.
„Stadt könnte es weit bringen“
Produktionsleiterin Kathrin Krückeberg, selber gebürtige Bremerhavenerin, findet es unheimlich schade, dass die Seestadt nur eine untergeordnete Rolle spielt. „Bremerhaven hat einen tollen Hafen und könnte es als Filmstandort weit bringen“, sagt sie.
Probleme für größere Produktionen
Kleinere Produktionen und TV-Geschichten in „Tatort“-Größe könnten auch in Bremen und Bremerhaven umgesetzt werden. Aber größere Produktionen mit viel Personal kämen hier nicht weit, hat Krückeberg beobachtet.
FDP und CDU fordern Bericht
Die Bürgerschaftsfraktionen von FDP und CDU fordern zu diesem Thema einen Bericht des Hafenressorts. Hier weist man die Kritik zurück.
Mehr dazu lest Ihr hier.