
So sieht das Schiff an der Luke 4 von außen aus. Die Hitze hat die Farbe des Schiffes verändert.
Foto: Jürgen Rabbel
„Lascombes“: Stahl hat durch den Brand seine Farbe geändert
Bei einer Pressekonferenz an der „Lacombes“ hat die Feuerwehr am Montagmittag über den aktuellen Stand der Brandbekämpfung informiert. Komplett Entwarnung gibt es noch nicht.
Neuer Versuch morgen um 11
„Wir gehen nicht davon aus, dass der Brand noch einmal aufflackert“, sagte Einsatzleiter Tim Bergmann. Ausschließen kann man das aber immer noch nicht, denn das stürmische Wetter lässt nicht zu, dass Luke 3 geöffnet werden und mit Löschschaum gefüllt werden kann. So möchte die Feuerwehr sicher gehen, dass nicht noch ein Feuer angrenzend an die Luke 4 entsteht. Dort war der Brand zuerst ausgebrochen, später war auch in Luke 5 Feuer aufgelodert. Morgen um 11 Uhr soll nun ein neuer Versuch gestartet werden.
Weiß verfärbt
Von außen sind an dem Schiff deutlich die Spuren der enormen Hitze zu sehen. Der rote Lack an der Außenwand von Luke 4 hat sich ins Schwarze verfärbt. Die Feuerwehr hat insgesamt rund 2,5 Millionen Liter Wasser für Lösch- und Kühlmaßnahmen, rund 30 Tonnen Schaummittel sowie Kohlenstoffdioxid der schiffseigenen Löschanlage eingesetzt.