
Über das Deutschen Schifffahrtsmuseum berät der Bremer Senat am Dienstag.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Neuer Masterplan fürs Museum
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum braucht Geld, kommt mit der Wiedereröffnung nicht voran. Deswegen ist das Museum am Dienstag Thema im Senat.
Geld fehlt
Es fehlt Geld, es geht nicht weiter: Am Mittwoch will auch der Magistrat in Bremerhaven beraten, am Freitag tagt dann der Stiftungsrat.
Masterplan erarbeiten
Häfen- und Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (beide SPD) machen das Thema zur Chefsache: Ein Masterplan soll erstellt werden. Das Museum wird auf den Kopf gestellt: finanziell, organisatorisch und strukturell.
Worüber die Gremien genau beraten wollen, wann welche Teile des Museums wieder öffnen, und wofür die 42 Millionen, die aufgebraucht sind, verwendet worden sind, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.