
Windenergieanlagen stehen auf einem Feld: In Niedersachsen kommt der Ausbau der Windkraft wieder besser voran.
Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild
Windkraft-Ausbau in Niedersachsen legt wieder zu
Der Ausbau der Windkraft hat in Niedersachsen nach Jahren der Flaute zuletzt neuen Schwung bekommen.
Mehr Anlagen in Betrieb genommen
Nach einer vorläufigen Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land wurden im ersten Quartal landesweit 22 neue Anlagen in Betrieb genommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie zur selben Zeit vor einem Jahr, als nur 9 Windräder hinzukamen. Die neu installierte Leistung entsprach rund 113 Megawatt (Vorjahr: 45 Megawatt) und damit gut einem Fünftel des bundesweiten Windkraft-Zubaus von rund 546 Megawatt. Nur Schleswig-Holstein hat mit 29 Anlagen und 129 Megawatt in diesem Jahr noch mehr zum Ausbau beigetragen.
Noch weit von politischem Ziel entfernt
Auch bei den von Januar bis März erteilten Genehmigungen für geplante Windenergieanlagen verzeichnete Niedersachsen laut Fachagentur ein Plus: von 46 Anlagen mit knapp 244 Megawatt im ersten Quartal 2022 auf nun 57 Anlagen mit 332 Megawatt. In dieser Kategorie werden die Werte nur von Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein übertroffen. Jedoch ist das von Energieminister Christian Meyer (Grüne) ausgegebene Ziel von einem neuen Windrad pro Tag noch in weiter Ferne.
Im Süden tut sich bisher nichts
Der Branchenverband BWE kritisierte mit Blick auf ganz Deutschland vor allem einen „De-facto-Ausfall“ des Windkraft-Zubaus im Süden. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen lagen die Genehmigungen unter dem Niveau des Vorjahrs. Allerdings hätten laut BWE auch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen noch mehr Möglichkeiten. (dpa)
- Windenergie
- Alternative Energien
- Strom und Energie, Energietechnik
- Energiegewinnung
- Umwelt
- Umweltschutz
- Genehmigungen
- Windräder
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
- Fachagentur
- Branchenverband BWE
- Fachagentur Windenergie
- Christian Meyer
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Nordrhein-Westfalen
- Sachsen
- Hessen
- Brandenburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Thüringen
- Deutschland
- BWE
- Windkraft