Zum 1. Juli hat der Energieversorger SWB bereits die Gaspreise um 20 Prozent erhöht. Im kommenden Winter könnten erneut 30 Prozent dazu kommen. Das sagte SWB-Chef Torsten Köhne.
Wer in Bremen tankt, muss besonders tief in die Tasche greifen. Am Dienstag war der Diesel dort im Ländervergleich mit im Schnitt 2,137 Euro pro Liter am teuersten.
Gazprom drosselt erneut Gas-Lieferungen durch Ostseepipeline - angeblich wegen Reparaturarbeiten. In Deutschland gibt es an dieser Darstellung Zweifel.
Aufgrund der schwerwiegenden Vorwürfe gegen Fynn Kliemann hat EWE beschlossen, die mit der Kliemannsland GmbH vereinbarte Medienkooperation sofort zu beenden.
Wer eine Solaranlage auf dem Dach will, der sollte Experten fragen. Ob sich das lohnt, kann man im Kreis Rotenburg jetzt aber schon selbst herausfinden.
Nach jahrelanger Arbeit bei Gazprom hat ein Top-Manager die Seiten gewechselt und ist in die Ukraine geflohen. Er will gegen die russischen Truppen kämpfe...
Eine warme Wohnung und Strom für Licht, Küchengeräte und andere Elektronik sind hierzulande Selbstverständlichkeiten. Eine Entspannung der Preise ist nicht in Sicht.
1500 Windenergieanlagen stehen in der deutschen Nord- und Ostsee. In rund zehn Jahren müssen die ersten demontiert werden. Die Erfahrungen sind rar, wie das...
Neben Putins Krieg gegen die Ukraine sind steigende Energiepreise der Aufreger zurzeit. Umso erstaunlicher ist es, dass Bauern Biogas abfackeln müssen.
Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie. Am Wochenende war Diesel sogar teurer als Super. Entspannung ist für Autofahrer nicht in Sicht - im Gegenteil.
Die Spritpreise sind in ganz Deutschland hoch und variieren in den Bundesländern nur wenig. Den höchsten Preis je Liter Diesel zahlte man am Dienstag Vormittag...
Seit mehr als 20 Jahren recken sich zwischen Kirchwistedt und Altwistedt Windräder in den Himmel. Neun Anlagen hat die Firma Enercon hier gebaut, jede knapp 100 Meter hoch. Der Windpark-Betreiber...