Neues Anbaukonzept auf dem Gemüsehof Olendiek in Cappel: Beim Hoffest, zuletzt im Zwei-Jahres-Rhythmus, feierten Beschäftigte und Kunden gemeinsam. Ob es ein solches Fest künftig noch geben wird, ist derzeit offen.

Neues Anbaukonzept auf dem Gemüsehof Olendiek in Cappel: Beim Hoffest, zuletzt im Zwei-Jahres-Rhythmus, feierten Beschäftigte und Kunden gemeinsam. Ob es ein solches Fest künftig noch geben wird, ist derzeit offen.

Foto: Ulich

Cuxland

Cappel: Gemüsehof Olendiek verabschiedet sich vom Gemüse

3. März 2020 // 14:59

Auf dem Gemüsehof Olendiek in Cappel wird künftig wohl kein oder kaum noch Gemüse angebaut. Wirtschaftliche Zwänge nennt die Eigentümerin Elbe-Weser Welten (EWW) in Bremerhaven als Hauptgrund für die Umstrukturierung.

Gewächshäuser

Kräuter sowie Balkon- und Beetpflanzen sollen künftig in den Gewächshäusern gedeihen. Auf den Freiflächen könnten immerhin noch Kartoffeln oder Rote Bete wachsen.

Kostengründe

Entschieden ist das aber noch nicht. Fakt ist, dass die EWW, die den Hof seit 2003 mit Menschen mit Handicaps bewirtschaften, sich aus Kostengründen vom vielfältigen Gemüseanbau verabschieden.

„Grüne Kiste“

Das Aboangebot „Grüne Kiste“ gibt es weiter. Es wird künftig mit Obst und Gemüse vom Großmarkt bestückt.

Die Hintergründe zur Umstrukturierung des Gemüsehof Olendiek lest ihr bei norderlesen.de.